Naturkosmetik Deocreme: Was ist drin und wie wirkt sie?
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für Naturkosmetik und hinterfragen die Inhaltsstoffe ihrer Pflegeprodukte. Das gilt auch für Deos. Naturkosmetik Deocremes bieten eine sanfte und effektive Alternative zu herkömmlichen Deodorants, die oft bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Doch was genau steckt in Naturkosmetik Deocremes und wie wirken sie gegen Körpergeruch? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der natürlichen Deos und erklärt die Wirkungsweise der pflanzlichen Inhaltsstoffe.
Was unterscheidet Naturkosmetik Deocremes von herkömmlichen Deos?
Der größte Unterschied liegt in den Inhaltsstoffen. Herkömmliche Deos enthalten oft synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe, sowie Aluminiumsalze, die die Schweißproduktion hemmen. Naturkosmetik Deocremes hingegen verzichten auf diese potenziell schädlichen Inhaltsstoffe und setzen auf die Kraft der Natur.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Naturkosmetik Deocremes
- Pflanzliche Öle und Butter: Sie bilden die Basis der meisten Naturkosmetik Deocremes und dienen als Trägerstoffe für die anderen Inhaltsstoffe. Gleichzeitig pflegen sie die Haut und machen sie geschmeidig. Beliebte Öle und Butter sind Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter und Mandelöl.
- Natron: Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist ein natürliches Mineral, das Gerüche neutralisiert und antibakteriell wirkt. Es ist ein häufig verwendeter Inhaltsstoff in Deocremes, kann aber bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen.
- Zinkoxid: Zinkoxid ist eine sanfte Alternative zu Natron. Es wirkt ebenfalls antibakteriell und entzündungshemmend, ist aber in der Regel besser verträglich.
- Ätherische Öle: Ätherische Öle wie Lavendel, Teebaum oder Zitrone verleihen der Deocreme einen angenehmen Duft und wirken zusätzlich antibakteriell.
- Pflanzenextrakte: Pflanzenextrakte wie Aloe Vera, Kamille oder Calendula wirken beruhigend und pflegend auf die Haut.
- Stärke: Stärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke) bindet Feuchtigkeit und sorgt für eine cremige Konsistenz.
Deocreme
Wie wirkt Naturkosmetik Deocreme?
Naturkosmetik Deocremes bekämpfen Körpergeruch auf natürliche Weise, ohne die Schweißproduktion zu unterdrücken. Sie wirken auf verschiedene Arten:
- Antibakterielle Wirkung: Die natürlichen Inhaltsstoffe hemmen das Wachstum von geruchsbildenden Bakterien auf der Haut.
- pH-Wert-Regulation: Einige Inhaltsstoffe, wie z.B. Natron, helfen, den pH-Wert der Haut zu regulieren und so das Wachstum von Bakterien zu erschweren.
- Geruchsneutralisation: Inhaltsstoffe wie Natron oder Aktivkohle können unangenehme Gerüche binden und neutralisieren.
- Absorption von Feuchtigkeit: Stärke oder Tonerde können Feuchtigkeit absorbieren und so die Geruchsbildung reduzieren.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
- Zertifizierung: Achten Sie auf anerkannte Naturkosmetik-Siegel, wie z.B. das NATRUE-Siegel oder das BDIH-Siegel.
- Inhaltsstoffe: Vergewissern Sie sich, dass die Deocreme frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist.
- Hauttyp: Wählen Sie eine Deocreme, die zu Ihrem Hauttyp passt. Für empfindliche Haut eignen sich besonders Deocremes ohne Natron.
- Duft: Naturkosmetik Deocremes gibt es in verschiedenen Duftrichtungen. Wählen Sie einen Duft, der Ihnen gefällt.
- Anwendung: Achten Sie auf eine einfache und hygienische Anwendung.
- Verpackung: Wählen Sie Produkte in umweltfreundlichen Verpackungen, z.B. aus Glas oder Papier.