Nachhaltige Deocreme: Die besten Marken für ein gutes Gewissen
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und betrifft längst nicht mehr nur unsere Ernährung. Auch bei Kosmetikprodukten achten immer mehr Menschen auf Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung. Nachhaltige Deocremes bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Deodorants und schonen Ressourcen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Marken für nachhaltige Deocremes vor und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was macht eine Deocreme nachhaltig?
Nachhaltige Deocremes zeichnen sich durch verschiedene Aspekte aus:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Sie basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau und verzichten auf bedenkliche Chemikalien wie Aluminium, Parabene und Silikone.
- Umweltfreundliche Verpackung: Sie verwenden recycelbare oder kompostierbare Verpackungen, z.B. aus Glas, Papier oder nachwachsenden Rohstoffen. Ideal sind Mehrwegverpackungen oder plastikfreie Alternativen.
- Ressourcenschonende Produktion: Die Herstellung erfolgt unter fairen und sozialen Bedingungen und mit möglichst geringem Energie- und Wasserverbrauch.
- Regionale Produktion: Kurze Transportwege schonen die Umwelt.
- Tierversuchsfrei: Nachhaltige Deocremes sind tierversuchsfrei und oftmals vegan.
Deocreme
Die besten Marken für nachhaltige Deocremes
Hier stellen wir Ihnen einige der besten Marken vor:
- i+m Naturkosmetik: Die Berliner Marke i+m setzt auf vegane Deocremes mit natürlichen Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Produkte sind Natrue-zertifiziert und werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten.
- Ben & Anna: Die Deocremes von Ben & Anna sind vegan und kommen in einer plastikfreien Papierverpackung. Die Inhaltsstoffe stammen aus biologischem Anbau und die Produktion erfolgt nachhaltig.
- Schmidt's: Schmidt's bietet neben herkömmlichen Deos auch Naturkosmetik Deocremes an, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen und in verschiedenen Duftrichtungen erhältlich sind. Die Verpackungen sind recycelbar.
- Dr. Hauschka: Die Deos von Dr. Hauschka sind BDIH-zertifiziert und enthalten wertvolle Heilpflanzenauszüge. Die Marke setzt auf nachhaltige Produktion und soziale Verantwortung.
- Speick: Speick Naturkosmetik setzt auf den Extrakt der hochwertigen Speick-Pflanze, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Die Deocremes sind frei von Aluminium und Alkohol und werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten.
- Lavera: Lavera bietet eine breite Palette an Naturkosmetik Deocremes mit verschiedenen Duftrichtungen und für verschiedene Hauttypen. Die Produkte sind Natrue-zertifiziert und vegan.
- Alverde: Alverde ist die Naturkosmetik-Eigenmarke von dm. Die Deocremes sind vegan und enthalten ausgewählte Bio-Inhaltsstoffe. Die Verpackungen sind recycelbar.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
- Zertifizierungen: Achten Sie auf anerkannte Siegel für Naturkosmetik und Nachhaltigkeit, wie z.B. das NATRUE-Siegel, das BDIH-Siegel, das Demeter-Siegel, das Vegan-Label oder das Fairtrade-Siegel.
- Inhaltsstoffe: Vergewissern Sie sich, dass die Deocreme frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist.
- Verpackung: Achten Sie auf umweltfreundliche Verpackungen, z.B. aus Glas, Papier oder recyceltem Plastik. Ideal sind Mehrwegverpackungen oder plastikfreie Alternativen.
- Herkunft der Inhaltsstoffe: Achten Sie darauf, wo die Inhaltsstoffe herkommen. Regionale und fair gehandelte Zutaten sind bevorzugt.
- Produktionsbedingungen: Informieren Sie sich über die Produktionsbedingungen der Deocreme. Wurde sie nachhaltig und unter fairen Bedingungen hergestellt?
Nachhaltige Deocremes: Gut für die Umwelt und die Haut
Mit nachhaltigen Deocremes können Sie nicht nur etwas Gutes für die Umwelt tun, sondern auch Ihre Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen pflegen. Achten Sie beim Kauf auf die genannten Kriterien und wählen Sie eine Deocreme, die zu Ihren Bedürfnissen passt.