Deocreme ohne Natron: Sanft zur Haut und effektiv gegen Geruch
Deocremes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit als natürliche Alternative zu herkömmlichen Deodorants. Doch nicht jede Deocreme ist für jeden Hauttyp geeignet. Manche Menschen reagieren empfindlich auf Natron, einen häufigen Inhaltsstoff in Deocremes. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Natron in Deocremes problematisch sein kann und welche Vorteile Deocremes ohne Natron bieten. Wir stellen Ihnen außerdem empfehlenswerte Produkte und Alternativen zu Natron vor.
Warum Deocreme ohne Natron?
Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist ein beliebter Inhaltsstoff in Deocremes, da es Gerüche neutralisiert und antibakteriell wirkt. Es reguliert den pH-Wert in der Achselhöhle und erschafft so ein Milieu, in dem Bakterien sich nicht wohlfühlen. Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann Natron jedoch zu Problemen führen:
- Hautreizungen: Natron kann den natürlichen pH-Wert der Haut verändern und so zu Irritationen, Rötungen und Juckreiz führen.
- Allergische Reaktionen: Manche Menschen reagieren allergisch auf Natron.
- Austrocknung der Haut: Natron kann die Haut austrocknen.
Vorteile von Deocreme ohne Natron
Deocremes ohne Natron bieten viele Vorteile für Menschen mit sensibler Haut:
- Sanft zur Haut: Sie reizen die Haut nicht und verursachen keine unangenehmen Nebenwirkungen.
- Geeignet für Allergiker: Menschen, die auf Natron allergisch reagieren, können Deocremes ohne Natron problemlos verwenden.
- Pflegende Inhaltsstoffe: Viele Deocremes ohne Natron enthalten zusätzliche pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Sheabutter oder Kokosöl, die die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Deocreme
Alternativen zu Natron in Deocremes
Es gibt verschiedene Alternativen zu Natron, die in Deocremes eingesetzt werden:
- Zinkoxid: Zinkoxid wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Es ist eine sanfte Alternative zu Natron und eignet sich gut für empfindliche Haut.
- Magnesiumhydroxid: Magnesiumhydroxid neutralisiert Gerüche und wirkt antibakteriell. Es ist ebenfalls eine sanfte Alternative zu Natron.
- Kaliumalaun: Kaliumalaun ist ein natürliches Mineral, das antibakteriell wirkt und die Schweißproduktion reduziert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kaliumalaun auch Aluminium enthält, wenn auch in einer anderen Form als die in herkömmlichen Deodorants verwendeten Aluminiumsalze.
Empfehlenswerte Deocremes ohne Natron
Hier sind einige empfehlenswerte Deocremes, die ohne Natron auskommen:
- Ovis Deocreme: Die veganen Deocremes von Ovis sind speziell für empfindliche Haut entwickelt und verzichten auf Natron, Alkohol und Duftstoffe.
- i+m Deo Creme Sensitiv: Die i+m Deo Creme Sensitiv ist ebenfalls frei von Natron und enthält beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Sheabutter.
- Lavera Basis Sensitiv Deo Creme: Die Lavera Basis Sensitiv Deo Creme ist natronfrei, duftneutral und mit Bio-Aloe Vera angereichert.
- We Love The Planet Deocreme So Sensitive: Diese Deocreme ist vegan, natronfrei und enthält beruhigende Sheabutter.
- Greendoor Deocreme Sensitive: Die Greendoor Deocreme Sensitive verzichtet auf Natron und Duftstoffe und ist mit Bio-Kokosöl angereichert.
Tipps für die Anwendung
- Testen Sie die Deocreme: Bevor Sie eine neue Deocreme großflächig anwenden, testen Sie sie an einer kleinen Hautstelle, z.B. in der Armbeuge.
- Weniger ist mehr: Tragen Sie die Deocreme dünn auf.
- Achselhaare entfernen: Wenn Sie Ihre Achselhaare entfernen, tun Sie dies am besten am Abend zuvor, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.