Deocreme ohne Aluminium: Wirkung, Anwendung & Vorteile

Immer mehr Menschen achten bewusst auf die Inhaltsstoffe ihrer Kosmetikprodukte und suchen nach natürlichen Alternativen. Das gilt auch für Deodorants. Aluminiumfreie Deocremes erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie auf Aluminiumsalze verzichten und stattdessen auf die Kraft der Natur setzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie aluminiumfreie Deocremes wirken, welche Vorteile sie bieten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Warum aluminiumfreie Deocreme?

Herkömmliche Antitranspirantien enthalten oft Aluminiumsalze, die die Schweißproduktion hemmen. Diese Salze stehen jedoch im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein und über die Haut in den Körper zu gelangen. Deocremes ohne Aluminium bieten eine natürliche Alternative, die auf pflanzliche Inhaltsstoffe setzt und die natürliche Schweißproduktion nicht beeinträchtigt. Schwitzen ist schließlich ein wichtiger Prozess zur Regulierung der Körpertemperatur.

Wie wirkt aluminiumfreie Deocreme?

Aluminiumfreie Deocremes wirken anders als Antitranspirantien. Sie verhindern nicht das Schwitzen, sondern bekämpfen die Geruchsbildung. Dafür setzen sie auf verschiedene Mechanismen:

Vorteile von aluminiumfreier Deocreme

Aluminiumfreie Deocremes bieten zahlreiche Vorteile:

Deocreme

Aluminiumfreie Deocreme: Die richtige Anwendung

Für eine optimale Wirkung sollten Sie die Deocreme richtig anwenden:

  1. Achseln gründlich reinigen: Waschen Sie Ihre Achseln vor dem Auftragen der Deocreme gründlich mit Wasser und Seife. So entfernen Sie Schweiß, abgestorbene Hautzellen und Rückstände anderer Deodorants.
  2. Haare entfernen: Die regelmäßige Haarentfernung in den Achselhöhlen kann die Wirksamkeit der Deocreme verbessern, da die Haare den Schweiß binden und die Geruchsbildung fördern können.
  3. Ausreichend Deocreme verwenden: Tragen Sie eine ausreichende Menge Deocreme auf. Eine erbsengroße Menge pro Achsel ist in der Regel genügend.
  4. Deocreme einarbeiten: Verteilen Sie die Deocreme gleichmäßig und massieren Sie sie sanft in die Haut ein. So kann sie optimal einziehen und ihre Wirkung entfalten.

Worauf sollte man beim Kauf achten?