Du möchtest deine eigene Deocreme herstellen, aber die Konsistenz will einfach nicht so recht gelingen? Mal ist sie zu fest, mal zu flüssig? Keine Sorge, das ist ein häufiges Problem beim Selbermachen von Deocreme. In diesem Beitrag verraten wir dir wertvolle Tipps und Tricks, mit denen du die perfekte Konsistenz erreichst und schon bald deine Achseln mit einer selbstgemachten, cremigen Deocreme verwöhnen kannst.
Die Konsistenz der Deocreme ist entscheidend für die Anwendung und die Wirksamkeit. Eine zu feste Deocreme lässt sich schwer auftragen und verteilen, während eine zu flüssige Deocreme schnell verläuft und Flecken auf der Kleidung hinterlassen kann. Die ideale Deocreme hat eine cremige Konsistenz, die sich leicht auftragen lässt und gut einzieht.
Bevor wir zu den Tipps und Tricks kommen, hier noch einmal ein einfaches Grundrezept für DIY Deocreme:
Die Konsistenz der Deocreme hängt maßgeblich von den verwendeten Zutaten ab. Kokosöl ist bei Raumtemperatur eher fest, Sheabutter etwas weicher. Je nach Verhältnis der beiden Zutaten variiert die Festigkeit der Deocreme.
Die Temperatur spielt eine wichtige Rolle bei der Konsistenz. Wenn du die Deocreme im Kühlschrank lagerst, wird sie fester. Bei Raumtemperatur wird sie weicher.
Achte darauf, dass das Wasserbad nicht zu heiß ist, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe der Öle und Butter zerstört werden können.
Rühre die Masse gut um, damit sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen und keine Klümpchen entstehen.
Lass die Deocreme langsam abkühlen, damit sie eine cremige Konsistenz erhält. Du kannst sie zunächst bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Hab keine Angst zu experimentieren! Probiere verschiedene Mischverhältnisse der Zutaten aus, um deine perfekte Konsistenz zu finden.
Achte auf Sauberkeit bei der Herstellung deiner Deocreme. Verwende saubere Utensilien und Behälter.
Verwende hochwertige ätherische Öle in Bio-Qualität. Teste die Verträglichkeit der Öle vor der Anwendung.
Lagere deine selbstgemachte Deocreme an einem kühlen, dunklen Ort.