Deocreme selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Du möchtest deine eigene Deocreme herstellen, aber weißt nicht genau, wie du vorgehen sollst? Kein Problem! Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt dir im Handumdrehen deine erste DIY Deocreme. So weißt du genau, welche Inhaltsstoffe in deinem Deo stecken, sparst Geld und schonst die Umwelt.
Warum Deocreme selber machen?
Es gibt viele gute Gründe, deine Deocreme selbst herzustellen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Du entscheidest selbst, was in deine Deocreme kommt und kannst auf bedenkliche Chemikalien wie Aluminium, Parabene und Silikone verzichten. Stattdessen verwendest du natürliche Öle, Butter und Pflanzenextrakte, die deine Haut pflegen.
- Individuelle Duftnote: Du magst keine künstlichen Duftstoffe? Kein Problem! Experimentiere mit verschiedenen ätherischen Ölen und kreiere deine ganz persönliche Duftkomposition.
- Umweltfreundlich: Deocreme selber machen ist nachhaltig und reduziert Plastikmüll. Du kannst wiederverwendbare Behälter verwenden und auf unnötige Verpackungen verzichten.
- Günstig: Selbstgemachte Deocreme ist in der Regel günstiger als gekaufte Produkte.
- Spaß am Selbermachen: Es macht einfach Spaß, seine eigene Kosmetik herzustellen!
Schritt-für-Schritt Anleitung
Bevor du startest, lege dir alle benötigten Zutaten und Utensilien bereit. Wasche deine Hände gründlich und desinfiziere alle Arbeitsflächen und Behälter, die mit der Deocreme in Berührung kommen. So verhinderst du, dass Keime in deine selbstgemachte Kosmetik gelangen.
Zutaten:
- 30g Kokosöl: Kokosöl wirkt antibakteriell und pflegt die Haut. Achte auf native Qualität.
- 20g Sheabutter: Sheabutter spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.
- 10g Natron: Natron neutralisiert Gerüche.
- 10g Speisestärke: Speisestärke bindet Feuchtigkeit und sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Optional: 5-10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Teebaum)
Zubereitung:
- Wasserbad vorbereiten: Fülle einen Topf mit etwas Wasser und erhitze es auf dem Herd. Die Temperatur sollte so gewählt werden, dass das Wasser nicht kocht, sondern nur leicht simmert.
- Öle schmelzen: Gib Kokosöl und Sheabutter in eine hitzebeständige Schüssel (z.B. aus Glas oder Metall) und stelle diese in das Wasserbad. Die Schüssel sollte so groß sein, dass sie auf dem Topfrand aufliegt und nicht ins Wasser eintaucht. Lass die Öle im Wasserbad schmelzen. Rühre gelegentlich um.
- Trockene Zutaten vermengen: Während die Öle schmelzen, vermische in einer separaten Schüssel Natron und Speisestärke.
- Zutaten vermengen: Nimm die Schüssel mit den geschmolzenen Ölen vom Wasserbad. Gib die trockenen Zutaten (Natron und Speisestärke) zu den flüssigen Ölen und verrühre alles gut mit einem Löffel, bis eine homogene Masse entsteht.
- Ätherische Öle hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du nun ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und nochmals gut unterrühren.
- Abfüllen: Fülle die fertige Deocreme in einen sauberen Tiegel. Verschließe den Tiegel gut.
- Abkühlen lassen: Lass die Deocreme vollständig abkühlen und fest werden. Du kannst den Tiegel dafür in den Kühlschrank stellen.
Tipps für die perfekte Deocreme
- Hygiene: Achte auf Sauberkeit bei der Herstellung deiner Deocreme. Verwende saubere Utensilien und Behälter.
- Wasserbad: Erhitze die Öle und Butter langsam im Wasserbad, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Vermeide zu hohe Temperaturen.
- Rühren: Rühre die Masse gut um, damit sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen und keine Klümpchen entstehen.
- Konsistenz: Die Konsistenz der Deocreme hängt von der Menge der verwendeten Öle und Butter ab. Wenn die Creme zu fest ist, kannst du etwas mehr Kokosöl hinzufügen. Ist sie zu flüssig, gib mehr Speisestärke oder etwas Bienenwachs hinzu.
- Aufbewahrung: Lagere deine selbstgemachte Deocreme an einem kühlen, dunklen Ort. Am besten im Kühlschrank.