Deocreme selber machen ohne Natron: Sanfte Pflege für empfindliche Haut

Immer mehr Menschen entscheiden sich für selbstgemachte Deocremes, um die Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu haben und auf bedenkliche Chemikalien zu verzichten. Doch viele DIY-Rezepte enthalten Natron, das bei empfindlicher Haut zu Irritationen führen kann. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine sanfte Deocreme ohne Natron selber machen können, die Ihre Haut pflegt und gleichzeitig effektiv vor Körpergeruch schützt.

Warum Deocreme ohne Natron?

Natron ist ein beliebter Inhaltsstoff in Deocremes, da es Gerüche neutralisiert und antibakteriell wirkt. Es reguliert den pH-Wert in der Achselhöhle und erschafft so ein Milieu, in dem Bakterien sich nicht wohlfühlen. Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann Natron jedoch zu Problemen führen:

Wenn Sie empfindliche Haut haben, ist es daher ratsam, auf Deocremes ohne Natron zu setzen.

Vorteile von selbstgemachter Deocreme

DIY-Deocreme bietet zahlreiche Vorteile:

Rezept für Deocreme ohne Natron

Hier ist ein einfaches Rezept für eine Deocreme ohne Natron:

Zubereitung:

  1. Kokosöl und Sheabutter in einem Wasserbad schmelzen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht kocht.
  2. Zinkoxid und Speisestärke in einer separaten Schüssel vermischen.
  3. Die flüssigen Öle zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  4. Ätherisches Öl hinzufügen und nochmals gut vermischen.
  5. Die Masse in einen sauberen Tiegel füllen und abkühlen lassen. Fertig ist Ihre selbstgemachte Deocreme!

Tipps für die Herstellung

Alternativen zu Natron

Neben Zinkoxid gibt es noch weitere Alternativen zu Natron, die Sie in Ihrer DIY-Deocreme verwenden können: