Deocreme ohne Aluminium: Wo kaufen und worauf achten?
Deocremes ohne Aluminium erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Menschen möchten auf Aluminiumsalze in ihren Deos verzichten und suchen nach natürlichen Alternativen, die sanft zur Haut sind und effektiv vor Körpergeruch schützen. Doch wo findet man hochwertige Deocremes ohne Aluminium? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Dieser Beitrag gibt Ihnen wertvolle Tipps und Orientierungshilfe.
Wo kann man Deocremes ohne Aluminium kaufen?
Deocremes ohne Aluminium sind mittlerweile an vielen Orten erhältlich:
- Drogerien und Supermärkte: Drogerieketten wie dm, Rossmann und Müller führen ein immer größeres Sortiment an Deocremes ohne Aluminium. Auch in einigen Supermärkten findet man mittlerweile entsprechende Produkte. Achten Sie auf Naturkosmetikmarken oder Produkte mit dem Hinweis "ohne Aluminium".
- Bio-Läden und Reformhäuser: In Bio-Läden und Reformhäusern finden Sie eine große Auswahl an Deocremes ohne Aluminium, oft auch von kleineren Manufakturen und regionalen Herstellern. Hier werden Sie in der Regel fachkundig beraten.
- Online-Shops: Online-Shops bieten eine riesige Auswahl an Deocremes ohne Aluminium, oft zu günstigeren Preisen als im stationären Handel. Beliebte Online-Shops für Naturkosmetik sind z.B. Ecco Verde, Najoba und Avocadostore. Amazon bietet ebenfalls eine breite Palette an Deocremes.
- Direkt beim Hersteller: Viele Hersteller von Deocremes ohne Aluminium bieten ihre Produkte auch in eigenen Online-Shops oder in ihren Ladengeschäften an.
Deocreme
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Die Auswahl an Deocremes ohne Aluminium ist groß. Um das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Inhaltsstoffe: Vergewissern Sie sich, dass die Deocreme frei von Aluminiumsalzen ist. Achten Sie auch auf weitere Inhaltsstoffe, die zu Ihrem Hauttyp passen. Für empfindliche Haut eignen sich besonders Deocremes ohne Natron. Vermeiden Sie generell bedenkliche Chemikalien wie Parabene und Silikone.
- Zertifizierung: Achten Sie auf anerkannte Naturkosmetik-Siegel, wie z.B. das NATRUE-Siegel, das BDIH-Siegel oder das Demeter-Siegel. Diese Siegel garantieren, dass die Deocreme strenge Kriterien in Bezug auf die Inhaltsstoffe, die Herstellung und die Umweltverträglichkeit erfüllt.
- Duft: Deocremes gibt es in verschiedenen Duftrichtungen. Wählen Sie einen Duft, der Ihnen gefällt. Beliebte Duftrichtungen sind z.B. Zitrusdüfte, Lavendel oder Teebaum.
- Konsistenz: Deocremes gibt es in verschiedenen Konsistenzen, von cremig bis fest. Wählen Sie eine Konsistenz, die Ihnen gefällt und zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Verpackung: Achten Sie auf umweltfreundliche Verpackungen, z.B. aus Glas oder Papier.
- Preis: Deocremes ohne Aluminium sind oft etwas teurer als herkömmliche Deodorants. Vergleichen Sie die Preise und achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tipps für den Kauf
- Lesen Sie die Inhaltsstoffe: Nehmen Sie sich die Zeit, die Inhaltsstoffe der Deocreme genau zu lesen.
- Testen Sie die Deocreme: Wenn möglich, testen Sie die Deocreme vor dem Kauf an einer kleinen Hautstelle.
- Achten Sie auf Kundenbewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen im Internet, um mehr über die Erfahrungen anderer Nutzer mit der Deocreme zu erfahren.
- Fragen Sie nach Beratung: Wenn Sie unsicher sind, welche Deocreme die richtige für Sie ist, lassen Sie sich in einem Bio-Laden oder einer Drogerie beraten.