Naturkosmetik Deocreme: Die besten Marken im Test & Vergleich
Naturkosmetik liegt im Trend, und das zu Recht! Immer mehr Menschen möchten auf synthetische Inhaltsstoffe in ihren Kosmetikprodukten verzichten und setzen auf die Kraft der Natur. Das gilt auch für Deos. Naturkosmetik Deocremes bieten eine sanfte und effektive Alternative zu herkömmlichen Deodorants, die oft bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Doch welche Marken und Produkte überzeugen im Test? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Naturkosmetik Deocremes vor und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Kauf.
Was zeichnet Naturkosmetik Deocremes aus?
Naturkosmetik Deocremes zeichnen sich durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe und ihre schonende Wirkung aus. Sie enthalten keine synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe und sind frei von Aluminiumsalzen, Parabenen und Silikonen. Stattdessen setzen sie auf pflanzliche Inhaltsstoffe wie Natron, Zinkoxid, Kokosöl, Sheabutter und ätherische Öle, die Gerüche neutralisieren und die Haut pflegen.
Deocreme
Naturkosmetik Deocremes im Test
Verschiedene Verbrauchermagazine und Online-Portale haben Naturkosmetik Deocremes getestet und bewertet. Hier ein Überblick über die Ergebnisse:
- ÖKO-TEST (07/2022): In einem Test von ÖKO-TEST konnten viele Naturkosmetik Deos mit der Note "sehr gut" überzeugen. Darunter Produkte von Marken wie Dr. Hauschka, Speick, i+m, Alverde und Lavera.
- Utopia.de: Die Utopia.de Redaktion empfiehlt unter anderem die i+m "We Reduce! Deo Creme Rose", die bei ÖKO-TEST mit "sehr gut" abgeschnitten hat.
- Peppermynta.de: Das Online-Magazin Peppermynta.de empfiehlt den Deo Spray Bio Limone & Bio Verveine von Lavera und den Pure Deo Stick von Speick Naturkosmetik.
Die besten Marken im Vergleich
- i+m Naturkosmetik: Die Berliner Marke i+m bietet eine große Auswahl an veganen Deo Cremes in verschiedenen Duftrichtungen. Die Produkte sind Natrue-zertifiziert und setzen auf nachhaltige Inhaltsstoffe.
- Ben & Anna: Die Ben & Anna Deo Cremes sind vegan und kommen in einer umweltfreundlichen Papierverpackung. Sie sind natronfrei und in verschiedenen Duftrichtungen erhältlich.
- Schmidt's: Schmidt's bietet neben herkömmlichen Deos auch Naturkosmetik Deo Cremes an, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen und in verschiedenen Duftrichtungen erhältlich sind.
- Dr. Hauschka: Die Deos von Dr. Hauschka sind BDIH-zertifiziert und enthalten wertvolle Heilpflanzenauszüge. Sie regulieren die Schweißbildung auf natürliche Weise und pflegen die Haut.
- Speick: Speick Naturkosmetik setzt auf den Extrakt der hochwertigen Speick-Pflanze, die beruhigend und pflegend wirkt. Die Deo Cremes sind frei von Aluminium und Alkohol.
- Lavera: Lavera bietet eine breite Palette an Naturkosmetik Deo Cremes mit verschiedenen Duftrichtungen und für verschiedene Hauttypen. Die Produkte sind Natrue-zertifiziert und vegan.
- Alverde: Alverde ist die Naturkosmetik-Eigenmarke von dm. Die Deo Cremes sind vegan und enthalten ausgewählte Bio-Inhaltsstoffe.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
- Zertifizierung: Achten Sie auf anerkannte Naturkosmetik-Siegel, wie z.B. das NATRUE-Siegel oder das BDIH-Siegel.
- Inhaltsstoffe: Vergewissern Sie sich, dass die Deo Creme frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist.
- Hauttyp: Wählen Sie eine Deo Creme, die zu Ihrem Hauttyp passt. Für empfindliche Haut eignen sich besonders Deocremes ohne Natron.
- Duft: Naturkosmetik Deo Cremes gibt es in verschiedenen Duftrichtungen. Wählen Sie einen Duft, der Ihnen gefällt.
- Anwendung: Achten Sie auf eine einfache und hygienische Anwendung.
- Verpackung: Wählen Sie Produkte in umweltfreundlichen Verpackungen, z.B. aus Glas oder Papier.